Präsentation der Rollschuhe Serien von Roces 2018

Wir sind immer neugierig die Kataloge der verschiedenen Marken in ihrer Entwicklung zu beobachten und somit haben wir uns auch im Katalog von Roces umgesehen. Stand der Dinge.

Par Vernon SULLIVAN

Jährlich Neuheiten. oder nicht?

Neues mit Altem

2018 feierte der Pro-Schuh der italienischen Firma sein 40. Jubiläum. Der Pro-Schuh wurde ursprünglich 1978 zum Eislaufen gebaut und seitdem wurden 7 Millionen Paar-Schuhe produziert. Er wurde bei Inline Skates mit dem Modell Majestic 12 und auch bei Rollschuhen verwendet. Es ist ein berühmtes Vintage-Modell, aber ein bisschen frische Luft würde von Zeit zu Zeit auch nicht schaden…
Das Modell Majestic12 von Roces, vereint die wesentlichen Merkmale aller Modelle: der sympathische Roces Lab 4x100mm, die Serie Gymnasium 2.0, die Xenon- und andere Argon Modelle.

 

Roces Pro Shell

 

Die Neuheiten

Die „unsichtbare“ Schiene

Vor einiger Zeit haben wir bereits über den Roces X35 3×110 TIF gesprochen. Seine Schiene wird im Sinne einer optischen Täuschung gebaut, sodass sie genau so aussieht wie die Rollen, die sich darunter befinden. So denkt man tatsächlich die Schiene sei unsichtbar. Zusätzlich zu seiner Optik, bietet die 3x110mm Konfiguration einen Trumpf in der Urban Freeride Szene.

 

Roces Invisible Frame

 

Die Serien Pic und Icon

Roces entwarf die „Pic“-Serie, die sich aus vier Modellen zusammensetzt. Das Konzept: Den Aufbau mehrerer Schichten zur Stabilisierung an strategisch sinnvollen Stellen wie beispielsweise den Knöcheln und einer verbesserten und verstärkten Schuhsohle. Man kann den Schuh schnell zuschnüren und er verfügt über eine atmungsaktive Schuhsohle. Dieses Modell ist eher für Gelegenheitsfahrer und kurze Strecken geeignet.
Die „Icon“-Reihe ist sehr vergleichbar, jedoch besteht die Schiene aus einem Verbundsstoff aus Polypropylen und Glasfaser, an Stelle einer Aluminiumschiene.

 

Gamme Roces PIC 2018

Gamme Roces Icon 2018

 

Skates für Kinder

Bei dem Modell Moody baut Roces auf sein erlangtes Wissen aus der Compy Serie und dem Jockey Modell auf. Das Orlando Modell ist weiterhin verfügbar. Hier gibt es nichts Neues unter der Sonne.

Roller Street: der Schuh des Majestic12… schon wieder?

Ohne große Überraschung (und ohne höhere Erwartungen), verwendet Roces abermals den Majestic 12 UFS Schuh. Der UFS: Zum Glück, hat Roces Anfang der 2000er die Kurve noch bekommen, ansonsten hätte man denken können, die Zeit sei stehen geblieben!
Wir halten fest, dass die Rückkehr der Quads, die Pro4, (siehe unten) mit dem Grind-Block eher für Skate Parks und Bowls geeignet ist.
Was kann man über den FCO Rental sagen? Ein Street-Schuh, der auf eine Schiene für 76mm Rollen montiert ist- eine Rollengröße, die man seit dem Ende der 90er nicht mehr bei Fitness Skates gesehen hat!

 

Quad Roces Pro 4

 

Roces‘ Quads: Should I stay or should I go?

Quad Roces Clash 2018 Wie prinzipiell alle Konkurrenten, hat Roces in den letzten Jahren wieder mehr in die Quad-Entwicklung gesteckt, da sie das Come-Back ausnutzen wollten. Das Roller Derby, die Roller-Discos, die Nostalgie, oder auch Soy Luna hat die Liebe zu den Rollschuhen wieder zum Leben erwachen lassen.
Technisch gesehen sind die Rollschuh-Serien keine Neuheiten im Roces Katalog 2017und 2018, wobei die neuen Looks für mehr Pepp sorgen.

  • Gute Note für den Clash mit seinem Punk-Touch
  • Der Look der Disco Palace und des Kolossal ist immer für einen Hingucker gut
  • Die Schuhe im Rink-Hockey Style für kleine Mädchen treffen auf eine geringe Nachfrage. Für welchen Zweck sind sie gebaut worden?
  • Das ausgefallene Design der Ollie- Serie ist einzigartig
  • Die unzähligen Modelle zum Rollkunstlaufen lassen keine Wünsche übrig, um die Sportart kennen zu lernen, oder sie zum Ausgehen anzuziehen: RC1, RC2, Pardo, Plaisir, Mania, 52 Star, Gleam, Mazoom…
  • Stil Chuck Union Jack

Zusammenfassung

Voilà, es wurde fast alles gesagt! Wir hoffen weiterhin, dass Roces und auch weitere bewehrte Marken sich bald wieder an Innovationen herantrauen. Es ist natürlich verständlich, dass Investments mit Vorsicht zu tätigen sind, aber durch Ausruhen wird der Markt nicht weiter wachsen können!

Zögern Sie nicht, unsere Artikel hier, oder auf unserer Facebook-Seite zu kommentieren!

Roces Disco Palace

Links

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist das besondere am Roces Pro-Schuh?

Der Pro-Schuh von Roces feierte 2018 sein 40. Jubiläum. Er wurde ursprünglich 1978 zum Eislaufen entwickelt und seitdem wurden 7 Millionen Paar-Schuhe produziert. Der Schuh wird sowohl bei Inline Skates wie dem Modell Majestic 12 als auch bei Rollschuhen verwendet und ist ein berühmtes Vintage-Modell.

Was ist die unsichtbare Schiene beim Roces X35?

Der Roces X35 3×110 TIF verfügt über eine Schiene, die im Sinne einer optischen Täuschung gebaut wird. Sie sieht genau so aus wie die Rollen, die sich darunter befinden, sodass man tatsächlich denkt, die Schiene sei unsichtbar. Die 3x110mm Konfiguration bietet zusätzlich einen Trumpf in der Urban Freeride Szene.

Welche Rollschuh-Serien bietet Roces an?

Roces bietet verschiedene Rollschuh-Serien an: den Clash mit Punk-Touch, Disco Palace und Kolossal mit auffälligem Design, die ausgefallene Ollie-Serie sowie zahlreiche Modelle zum Rollkunstlaufen wie RC1, RC2, Pardo, Plaisir, Mania, 52 Star, Gleam und Mazoom. Auch die Pro4 für Skate Parks und Bowls ist erhältlich.

Was zeichnet die Roces Pic-Serie aus?

Die Roces Pic-Serie besteht aus vier Modellen mit dem Konzept mehrerer Schichten zur Stabilisierung an strategisch sinnvollen Stellen wie den Knöcheln. Die Modelle verfügen über eine verbesserte und verstärkte Schuhsohle, schnelles Zuschnüren und eine atmungsaktive Sohle. Die Serie ist eher für Gelegenheitsfahrer und kurze Strecken geeignet.

Wichtige Punkte

  • Der legendäre Pro-Schuh feiert 2018 sein 40-jähriges Jubiläum mit 7 Millionen produzierten Paaren
  • Innovative „unsichtbare Schiene“ beim X35 3×110 TIF für Urban Freeride
  • Vielfältige Produktpalette: Pic und Icon Serien für Fitness, NRK für Freeride
  • Umfangreiches Quad-Sortiment profitiert vom Rollschuh-Comeback
  • Kindermodelle mit verstellbarem CBS-System

Fazit

Roces präsentiert 2018 eine solide Kollektion, die auf bewährte Klassiker setzt und diese mit modernen Akzenten erweitert. Während Innovationen wie die unsichtbare Schiene für Aufmerksamkeit sorgen, dominieren etablierte Designs die Produktpalette. Das breite Rollschuh-Sortiment zeigt, dass Roces den aktuellen Trend erfolgreich nutzt und sowohl Einsteiger als auch erfahrene Skater anspricht.

Auch lesen

  • No related article.
  • Auch lesen

  • No related article.
  • Auteur
    Vernon SULLIVAN 'SULLIVAN'

    Passionné de roulettes devant l'éternel, le jour j'écume le bitume. Si je me crashe, si je tombe, ma peau s'arrache mais pas mon coeur de roller !

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert