World Inline Cup 2017: Powerslide gelingt bei den Männern der Dreifachsieg (Südkorea)

World Inline Cup 2017: Powerslide gelingt bei den Männern der Dreifachsieg (Südkorea)

Par Aurélien GACHET

Der Inlineskate Marathon in Incheon eröffnete diesen Sonntag die World Inline Cup Saison 2017. Insgesamt waren 2.500 Skater aus 10 Nationen beim „Top Class“ Rennen in Südkorea am Start: Belgien, Venezuela, Deutschland, Tschechien, Österreich, Neuseeland, Estland, Frankreich, Spanien, die Schweiz und natürlich Südkorea.

Das Powerslide Matter Team, sowie EOSkates und Rollerblade gestalteten das Rennen: Bart Swings, Ewen Fernandez, Felix Rijhnen und Katharina Rumpus für das Powerslide/ Matter Racing Team, Patxi Peula für EO Skates und die Franzosen Quentin Giraudeau und Guillaume de Mallevoue für Rollerblade. Das Rollerblade Team feiert dieses Jahr seine Rückkehr in den internationalen Kreis des World Inline Cups.

Das Rennen der Männer aus der Sicht von Felix Rijhnen (Powerslide Matter World Team)

„Das Rennen startete mit einer starken Attacke von Bart. In dem Moment als er wieder eingeholt worden ist, attackierten Ewen und ich zusammen mit Quentin Giraudeau und einem koreanischen Skater. Aus der Vierergruppe attackierten Ewen und ich nochmals, um die letzten 30 Kilometer zu zweit zu bestreiten. Uns gelang es einen Abstand von 1min30 zum Hauptfeld zu halten. Im weiteren Rennverlauf gelang es Bart zusammen mit Paxti Peula Cabello (EOSkates) vom Hauptfeld auszureißen. In den letzten 8km schüttelte Bart Patxi ab, um das Podium vollständig zu komplettieren.“

Das Frauen-Rennen aus der Sicht von Katharina Rumpus (Powerslide Matter World Team)

„Das Incheon Rennen war sehr nervös. Alle Favoritinnen beobachteten sich gegenseitig. Darüber hinaus war der Wind sehr stark, was das attackieren erschwerte. Schlussendlich endete das Rennen in einem Massensprint, wo ich es geschafft habe den dritten Platz zu erlaufen.“

Ergebnis Männer

  1. Ewen Fernandez (Powerslide/ Matter, FRA)
  2. Felix Rijhnen (Powerslide/ Matter, GER)
  3. Bart Swings (Powerslide/ Matter, BEL)
  4. Paxti Peula Cabello (EOSkates, ESP)
  5. William Mallevoue (Rollerblade, FRA)
  6. Jakob Ulreich (AUT)

Ergebnis Damen

  1. Lee Seul (Südkorea)
  2. Yu Garam (Südkorea)
  3. Katharina Rumpus (Powerslide/ Matter, Deutschland)

Die nächsten Etappen des World Inline Cups finden in Frankreich statt: Rennes sur Roulettes am 21. Mai und der Roller Marathon Dijon am 11. Juni!

Auch lesen

  • No related article.
  • Auch lesen

  • No related article.
  • Auteur
    Aurélien GACHET 'Sanglier76'

    Bénévole sur REL et Spotland depuis plusieurs années, je pratique le roller depuis 2008 au Skate Club Lorrain d'Hettange-Grande. Ces dernières années je me suis orienté vers la pratique de la longue distance et des courses en solo. Je gère Spotland et effectue quelques articles et news sur REL, un juste retour de ce que m'a apporté ce site.

    Traduction
    Chloé SEYRES 'Kozmic Bruise'

    Chloé Seyrès aka Kozmic Bruise #8612. Hardcore skater since forever. Former inline freestyle slalom champion, has switched to the quad side with derby and dance and more. Also international judge in freestyle and certified agility coach. PS: Translator and linguistics consultant in parallel life.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert